Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes
für die mein montessori Grundschulen
Titel: AnpaSo – FSP 1.2: Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes für die Montessori Grundschulen Stelzendorf und Thalheim
Laufzeit: 01. Mai 2022 bis 31. Dezember 2022
Partner: Kummer & Noth GmbH – Architekten & Ingenieure, Reudnitzer Straße 1 in 04103 Leipzig
Förderkennzeichen: 67APS0331
Förderprogramm: Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
Förderschwerpunkt: 1.2 Anpassungskonzept

Das Ziel: Sowohl vergangene Extremwetterereignisse wie beispielsweise die Hitzewellen im Sommer 2015 und 2018, als auch künftige Klimabedingungen wie der Anstieg der Jahresmitteltemperatur, häufige längere Hitze- und Dürreperioden, Abnahme von Kältetagen und der Anstieg von Starkregenereignissen hatten und werden auch in Zukunft einen immer größeren Einfluss auf den Lernalltag der Schüler der Montessori Grundschulen Stelzendorf und Thalheim haben. Im Rahmen der Förderung des Bundesumweltministeriums soll in einem ersten Schritt ein Konzept zur Anpassung an den Klimawandel für die beiden Standorte erstellt werden. Dabei soll eine geförderte Konzepterstellung durch einen externen Dienstleister in Anspruch genommen werden, um im besten Fall die notwendigen Informationen und Unterlagen für die Beantragung einer Förderung zur Umsetzung investiver Maßnahmen oder zur Durchführung von Informations- und Bildungsangeboten zusammenzutragen.
Links zum Projektträger:
https://www.bmuv.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaanpassung
https://www.z-u-g.org/aufgaben/klimaanpassung-in-sozialen-einrichtungen/
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
